Neben den sonntäglichen Gottesdiensten bietet die ev.-luth. Kirchengemeinde Lauenbrück eine Reihe von Angeboten, Hilfeleistungen und Freizeitgestaltungen, wie z. B. Konfirmandenkurse,
Kindergottesdienste, Krabbelgruppe, Hausaufgabenhilfe, Bibelstunden, Bibelgesprächskreise oder den Kirchenchor und Posaunenchor.
Die Martin-Luther-Kirche Lauenbrück wurde 1955 bis 1957 durch den Bremer Architekten Gildemeister für den Pfarrbezirk III der Kirchengemeinde Scheeßel erbaut. Zur Ausstattung der Kirche gehören
u.a. ein Barockaltar aus der Kirche in Scheeßel und ein wertvoller Abendmahlskelch von 1703. 1970 wurde die ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde Lauenbrück errichtet, die die Orte Helvesiek,
Lauenbrück und Stemmen sowie den Ortsteil Riepe der politischen Gemeinde Vahlde umfasst. Heute gehören zu unserer Kirchengemeinde, die durch Zuzug stetig wächst, ca. 2700 Gemeindeglieder. 1992 konnte
das neu erbaute Gemeindehaus eingeweiht werden. Seit 1997 ist eine Photovoltaik- und Solaranlage auf dem Dach des Gemeindehauses installiert, die Ziel für viele Interessierte ist.
Mehr zum Bau und zu den Anfangsjahren der Lauenbrücker Kirche finden Sie auch hier - Artikel aus dem Sonderband der Rotenburger Schriften von 1958 (ca. 3,4 MB).
Kontakt:
Ev.-luth. Pfarramt - Gemeindebüro, An der Kirche 3, 27389 Lauenbrück
Kirsten Eisenbeiß, Tel. 04267 - 274, Fax: 04267 - 83 23
E-Mail: pfarramt@kirche-lauenbrueck.de
Bürozeiten: Montag 9-12 Uhr / Donnerstag 15-18 Uhr
Pastor Lars Rüter, tel. 04267 - 274
Gottesdienste:
Jeden Sonntag um 10.00 Uhr
1. Sonntag im Monat mit Abendmahl
4. Sonntag im Monat mit anschließendem Kirchencafe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------