Lauenbrück feierte im Jahr 2008 sein 650-jähriges Bestehen. In verschiedenen vom Gemeinderat eingesetzten Arbeitsgruppen hatten sich Vertreter unserer örtlichen Vereine, Schulen und Institutionen akribisch und engagiert mit der Aufstellung eines Festprogramms beschäftigt, das neben den zentralen Aktivitäten rund ums erste Juli-Wochenende durchs ganze Jahr verteilt weitere Veranstaltungen integrierte.
Vielen Dank noch einmal an alle, die sich an der Gestaltung und Organisation des Jubiläums beteiligt haben !----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Liste der durchweg gelungenen Events war lang geworden - und das Jubiläum kann als einer der schönsten Höhepunkte unserer jüngeren Geschichte gelten. ►
Festwochenende mit dem "Lauenbrücker Abend" am 5./6. Juli 2008 - Feierstunde im Festzelt mit über 20 Programmpunkten und einem großem Feuerwerk am Wiesensee
Erstellung eines Bildbandes mit zahlreichen historischen Fotos aus Lauenbrück
"Das Erbe von Palinghebrughe" - Historienspektakel des Löwenburgtheaters auf der alten Burginsel
Erstellung eines 45-minütigen Films über Lauenbrück, Verkauf der DVDs
Aufführung und Verkauf eines DVD-Films vom 600. Dorfjubiläum aus dem Jahr 1958
Historischer Rundweg durch Lauenbrück / zahlreiche Führungen durch die Geschichte Lauenbrücks
Malwettbewerb zum Dorfjubiläum
Jubiläumsangeln des Angelvereins ASV "Forelle" am Wiesensee
Tag der offenen Tür der Freiwilligen FeuerwehrFirmenpokalschießen im Schützenhaus
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotos von den Feierlichkeiten & Veranstaltungen zum 650. JubiläumFotos von Hannes Ujen & Jens Engelken